Goldener Schnitt

Fragen:

Die menschliche Wahrnehmung arbeitet heuristisch, versucht einen Abgleich mit bekannten Elementen. Die Wahrnehmung ist nicht auf Genauigkeit sondern auf Geschwindigkeit ausgelegt. Warum soll hier plötzlich ein genaues Zahlenverhältnis eine Rolle spielen?

Beim Goldenen Schnitt handelt es sich um ein rationales Zahlenverhältnis. Auf die wievielte Stelle muss es eingehalten werden.

Sind die Flächen nach dem Goldenen Schnitt eingeteilt, wie folgen die darauf abgebildeten Objekte, die ebenfalls eine Fläche bilden?

Die menschliche Wahrnehmung besitzt eine Wahrnehmungsschwelle (je nach Literatur 2% – 4%), unterhalb der eine Unterscheidung unwahrscheinlich ist, warum soll plötzlich ein Rationales Zahlenverhältnis relevant sein.

Related Images:

Close Menu
error: Content is protected !!