Etwas außerhalb von Springe, Richtung Alvesrode liegt im Gebiet des Sauparks das Wisentgehege Springe. Ein von den Niedersächsischen Landesforsten betriebener Tierpark. Nicht anzutreffen sind die Afrikanischen Big Five: Elefant, Nashorn, Löwe, Leopard, Büffel, sonst Stolz der Zoos. Auf einem Areal von etwa 90 Hektar Größe werden Tierarten gehalten, die der heimischen Umwelt entsprechen. Dem Namensgeber und Gründungsgrund Wisent, Hirsche und Rehe, Elche, Wildschweine, Waschbären, Wildkatzen, Luchse, Fischotter und in einer Großvoliere Störche, Kraniche, Pfauen, Enten und Gänse.
Fotografie

Das Wisentgehege ist auf die Bedürfnisse der Tiere ausgelegt. Großräumige Gehege mit ausreichend Rückzugsraum für die Tiere. Was für die Tiere den Park als Habitat lebbar macht, kann auf der anderen Seite für Fotografen zu Problem werden: Viel Landschaft, keine Tiere. Grade im Sommer bei großer Hitze oder an Tagen mit hohen Besucherandrang kann es durchaus dazu kommen, das keines der Tiere zu sehen in.
(17)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
