Das Weserbergland, das Gebiet an der Oberweser zwischen Hann.-Münden und der Porta Westfalica.

Das Weserbergland umfasst:

BundesländerNiedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen
GemeindenAuetal, Bad Eilsen, Bad Karlshafen, Bad Münder am Deister, Bad Nenndorf, Bad Oeynhausen, Bad Pyrmont, Bad Salzuflen, Bevern, Beverungen, Bodenfelde, Bodenwerder, Boffzen, Brakel, Coppenbrügge, Dassel, Eschershausen, Emmerthal, Hameln, Hann. Münden, Hessisch Oldendorf, Holzminden, Höxter, Kalletal, Lemgo, Minden, Porta Westfalica, Reinhardshagen, Rinteln, Salzhemmendorf, Uslar, Vlotho, Wesertal
HöhenzügeWesergebirge, Süntel, Ottensteiner Hochebene, Vogler, Burgberg, Solling, Reinhardswald, Bramwald, Amtsberge, Bückeberg, Elfas, Hils, Holzberg, Homburgwald, Ith, Lipper Bergwald, Nesselberg, Oberwälder Land, Osterwald Wiehengebirge
Was gibt esDas gibt es nicht
Habitate für Menschen und TiereNatur
Landschaft, Oberweser, Berge, WälderDirndl und Krachlederne
Naherholung: Weserradweg, Weserschifffahrt
Architektur: Weserrenaissance, Burgen, Schlösser
Industrie, Gewerbe, Kiesgewinnung, Landwirtschaft, Verkehr, Energieerzeugung und -verteilung

Themen


Impressionen


Related Images:

Close Menu
error: Content is protected !!