Linien

Definition

Linien sind zusammenhängende, geometrische Gebilde ohne eine Querausdehnung. Linien können real oder virtuell sein. Reale Linien sind im Bild sichtbar und entstehen u. a. durch Helligkeits- oder Farbkontraste. Virtuelle Linien entstehen z. B. durch Blickrichtung. Der Begriff Linie sagt nichts über den Verlauf / Form einer Linie aus.

Entstehung

Linien entstehen durch

  • Helligkeits- oder Farbkontraste
  • Linien bilden die Umgrenzung von Formen / Flachen bilden
  • Objekte
  • Bewegung

Gestalterischer Einsatz

Linien können den Blick des Betrachters führen


Punkte

Definition

Punkte sind relevante Stellen auf der Fläche eines Bildes.

Related Images:

Close Menu
error: Content is protected !!