Definition
Der Begriff Brennweite wird in der Fotografie in zwei unterschiedlichen Weisen verwendet:
- Maß für die Brechung einer Linse
- Synonym für den Bildwinkel einer Optik.
Beim ersten handelt es sich um eine physikalische Eigenschaft des Lichts, das ich an anderer Stelle behandele. Hier geht es um das gestalterische Synonym für den Bildwinkel einer Optik.
Der verwendete Bildwinkel (Brennweite) ist von der relativen Größe des mit abhängig:
- Muss ausreichend groß sein um das Motiv oder den gewollten Teil davon abbilden zu können
- Beschränkt den Grund / Hintergrund auf das gestalterisch Notwendige.
Brennweitenbereiche
Die Brennweitenbereiche sind fließend und haben sich im lauf der Zeit geändert.